- biologische Verschmutzung
- contamination biologique; pollution biologique
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
biologische Selbstreinigung — biologische Selbstreinigung, die Reinigung von fäulnisfähigen Schmutzstoffen (z. B. eingeleitete gereinigte oder ungereinigte Abwässer) bei unbelasteten Gewässern nach einer gewissen Fließzeit und Fließstärke durch biologische Tätigkeit.… … Universal-Lexikon
biologische Vielfalt: Menschliche Eingriffe — Bedenklicher als die Ausrottung einer einzelnen Art ist die Vernichtung eines Lebensraums, da hierdurch allen Arten, die dort vorkommen, die Lebensgrundlage entzogen wird, sofern sie in ihrer Existenz auf diesen Lebensraum angewiesen sind.… … Universal-Lexikon
Biologische Vielfalt — Austellungsvitrine zur Biodiversität im Berliner Naturkundemuseum Biodiversität oder biologische Vielfalt bezeichnet gemäß dem Übereinkommen über biologische Vielfalt (CBD) die Vielfalt der Arten auf der Erde, die genetische Vielfalt sowie die… … Deutsch Wikipedia
Biologische Invasion — Der Nordamerikanische Waschbär zählt zu den Neozoen Als Biologische Invasion (umgangssprachlich Einschleppung) bezeichnet man die Einwanderung einer Art in ein Gebiet, in dem sie nicht heimisch ist, und ihre Ausbreitung in diesem Gebiet. Solche… … Deutsch Wikipedia
Biologische Invasionen — Der Nordamerikanische Waschbär zählt zu den Neozoen Wollhandkrabbe … Deutsch Wikipedia
TrinkwV — Basisdaten Titel: Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch Kurztitel: Trinkwasserverordnung (2001) Abkürzung: TrinkwV Art: Bundesrechtsverordnung Geltungsbereich: Bundesrepub … Deutsch Wikipedia
Trinkwasserverordnung — Basisdaten Titel: Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch Kurztitel: Trinkwasserverordnung Abkürzung: TrinkwV 2001 Art: Bundesrechtsverordnung Geltungsber … Deutsch Wikipedia
Meeresschutz — Der Begriff Meeresschutz umfasst Maßnahmen, die dem Schutz und der Wiederherstellung mariner Lebensräume in Bezug auf ihre Funktionen im Naturhaushalt dienen. Somit ist der Meeresschutz ein Teilgebiet des Naturschutzes. Der anthropogene Einfluss… … Deutsch Wikipedia
Saprobiensystem — Das Saprobiensystem (abgeleitet von gr. saprós = faul, bios = leben) ist ein System zur Ermittlung des biologischen Verschmutzungsgrades (Saprobie) von Fließgewässern und Einordnung in Gewässergüteklassen anhand des Saprobienindex. Dazu nutzt man … Deutsch Wikipedia
Gewässergüte — Anhand der Gewässergüteklasse wird der Belastungszustand von Fließgewässern mit organisch abbaubarem Material bemessen. Die fünf Gewässergüteklassen basieren auf dem Saprobiensystem und werden in Gewässergütekarten dargestellt. Das… … Deutsch Wikipedia
Gewässergütebericht — Anhand der Gewässergüteklasse wird der Belastungszustand von Fließgewässern mit organisch abbaubarem Material bemessen. Die fünf Gewässergüteklassen basieren auf dem Saprobiensystem und werden in Gewässergütekarten dargestellt. Das… … Deutsch Wikipedia